Wissenswertes rund um unsere Praxis

Im Krankheitsfall muss es schnell gehen. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.

  • Anmeldung: wir bitten IMMER um telefonische Voranmeldung, auch im Akutfall; wir können immer auch kurzfristige Termine vergeben, möchten aber auch diese selbst planen! Nur so können trotz zahlreicher Notfälle die Wartezeiten möglichst kurz gehalten werden.
  • Terminvereinbarung über E-mail ist zwar nicht möglich, es können aber auf diesem Weg Terminwünsche gemeldet und Rückrufe vereinbart werden
  • Wiederholungsrezepte und Routineüberweisungen bitte telefonisch oder besser per E-mail mind. 1 Tag vor Abholung anfragen (info@dr-schwehn.de). Durch die Vorbereitung der Formulare in einer "ruhigen Minute" wird die Schlange an der Anmeldung deutlich kürzer :-)
  • Neuverordnungen von Medikamenten, Überweisungen zu Fachärzten, die keine Routine sind (wie Vorsorge bei Gynäkologen, regelmäßige Augenarztkontrollen o.ä.) sowie Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, benötigen einen Arztkontakt und können NICHT von der Medizinischen Fachangestellten entschieden werden!
  • Überweisungen: Für ohne Rücksprache "auf eigene Faust" veranlasste Untersuchungen bei Teilgebietsärzten, die nicht medizinisch sinnvoll waren, können im Nachhinein keine Überweisungen ausgestellt werden!
  • Nicht vergessen: Ihre Versichertenkarte mitbringen

    Um Sie zügig anmelden und behandeln zu können, bitten wir Sie als Kassenpatient, bei jedem Termin Ihre Versichertenkarte mitzuführen. Sie gehen auch nicht einkaufen ohne Bargeld oder EC-Karte...

 

 

Dienstzeiten Bereitschaftsdienst: 

 

Fahrdienst

Montag, Dienstag und Donnerstag von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr
Mittwoch von 13.00 Uhr bis 7.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 8.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr

Ambulanz (Franz-Lust-Straße 31
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Eingang neben der zentralen Notaufnahme (gegenüber der Herzchirugie)
Montag, Dienstag und Donnerstag von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Freitag von 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr

 

Überweisungen

Warum ist es wichtig, dass sie weiterhin nur mit einer Überweisung durch den Hausarzt einen anderen spezialisierten Teilgebietsarzt (=“Facharzt“) aufsuchen?

 

  • Weil manche Überweisung unnötig ist, da der Hausarzt die Gesundheitsstörung behandeln und die erforderlichen Untersuchungen durchführen kann
  • Weil manche Patienten Überweisungen zum Teilgebietsarzt wünschen, die aber für die geklagte Gesundheitsstörung gar nicht zuständig sind
  • Weil wir ohne Überweisung keinen Behandlungsbericht des Facharztes erhalten
  • Nur mit einem Behandlungsbericht erfahren wir überhaupt von Erkrankungen, die andere Ärzte bei Ihnen diagnostiziert haben
  • Nur mit einem Behandlungsbericht können wir sie zu von den Fachärzten empfohlenen Maßnahmen und Medikamenten beraten
  • Nur mit einem Behandlungsbericht können wir im Zweifelsfall lebensgefährliche Wechselwirkungen dieser Medikamente mit den von uns verordneten Medikamenten berücksichtigen und können Ihre Therapie in ein ganzheitliches Konzept eingliedern
  • Nur mit einem Behandlungsbericht können wir die ihnen vom Facharzt eventuell verordneten Medikamente gegebenenfalls weiterverordnen
  • Nur mit einem Behandlungsbericht können wir Atteste und Bescheinigungen für das Versorgungsamt (beim Antrag auf Schwerbehinderung), das Arbeitsamt, Reha- und Rentenantrag und vieles mehr sinnvoll und umfassend ausstellen
  • Nur mit einem Behandlungsbericht können wir z.B. bei Krankenhauseinweisungen wichtige Befunde weitergeben und Doppeluntersuchungen vermeiden

 



Wenn es schnell gehen muss: Wichtige Rufnummern

Einrichtung Telefonnummer
Krankentransport auf ärztliche Anordnung 0721-19222
(Haus-) Ärztlicher Notdienst 116 117
Rettungsdienst, Notarzt und Feuerwehr 112
Informationszentrale gegen Vergiftungen (Freiburg) 0761-19240
Städtisches Kinikum Karlsruhe 974-0
Kinder Notaufnahme 974-3310
Diakonissen-Krankenhaus Rüppurr 889-0
Vincentius-Krankenhaus 8108-0

 

letzte Bearbeitung: 30.03.20